
PUSH-UA: Minds
Im Rahmen unseres PUSH-UA:Minds-Projekts möchten wir Ukrainern in Potsdam dabei helfen, sich in der deutschen Gesellschaft zurechtzufinden, akademische und persönliche Ziele zu erreichen und ihr Potenzial zu entfalten.
Hierzu bieten wir vielfältige Vorträge, Workshops und Diskussionen für Geflüchtete an. Unsere Themen sind vielfältig und interessant.
Hier einige Beispiele:
- Leben und Studieren in Deutschland: Wie funktioniert das deutsche Bildungssystem? Welche Lernmöglichkeiten gibt es? Wie integriert man sich in die deutsche Kultur?
- Finanzielle Bildung in Deutschland: Wie man sein persönliches Budget richtig verwaltet. So verteilen Sie Einnahmen und Ausgaben, Empfehlungen zur Budgetoptimierung.
- Die ganze Wahrheit über das Versicherungssystem in Deutschland: Reicht das, was der Staat uns gibt? Welche Versicherungen sind am nötigsten?
- Zeitmanagement: Wie organisieren Sie Ihren Alltag und Ihren Bildungsprozess effektiv? Wie finde ich eine Balance zwischen Studium, Beruf, Familie und Freizeit?
- Soft Skills: Wie können Sie Ihre Kommunikations-, Team-, Konflikt- und Führungskompetenzen verbessern? Wie kann man kreativ, kritisch und unabhängig denken? Wie steigern Sie Ihre Motivation, Belastbarkeit und Ihr Selbstvertrauen?
Und noch viel mehr!
Unsere Angebote sind kostenlos, flexibel und interaktiv. Sie können sich anmelden und an Veranstaltungen teilnehmen, die Sie interessieren.
Sie können auch Ihre eigenen Ideen, Themen und Erfahrungen einbringen und unser Redner werden. Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen!